Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal
Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal

Jahreshaupt­versammlung

Die Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jubiläumsjahr 2024 fand diesmal am Freitag, den 24.01.2025 im Hotel Pirchnerhof statt. Nach einem köstlichen Essen eröffnete Obmann Gerhard Hechenblaikner die Versammlung, begrüßte die Ehrenmitglieder Max Feichtner, Franz Hechenblaikner, Heinrich Thaler und alle Anwesenden und gemeinsam dachten wir an unseren verstorbenen Ehrenobmann Walter Pirhofer. Walter Pirhofer trat 1951 bei und war bis ins Jahr 2017 aktives Mitglied im Register Schlagzeug. Zwischen 1973 und 1990 war Walter Obmann der Bundesmusikkapelle Reith i. A. und trug damit erheblich zum heutigen Erfolg der Musikkapelle bei. Dafür wurde er zum Ehrenobmann ernannt. Im Anschluss folgten die einzelnen Berichte der verschiedenen Funktionäre in dem sie das Jahr 2024 aus deren Sicht nochmals erläuterten. Es konnte auch berichtet werden, dass wir für dieses Jahr drei Neuzugänge haben. Eine Marketenderin und jeweils ein Jung-Musikant in den Registern Flügelhorn und Trompete. Weiters konnten wir unserem Posaunisten Markus Rendl für seine 15-jährige aktive Mitgliedschaft die ÖBV Verdienstmedaille in Bronze überreichen. Darauffolgend erhielten, wie üblich, die Mitglieder der Bundesmusikkapelle einen Ausblick auf das frisch angebrochene Jahr 2025. Wobei zwei Highlights hervorgehoben werden können: • Auslandsfahrt im Juli nach Uelsen (D) zum Volks- und Schützenfest • Nikolausspiel im Advent Nach den Grußworten der Ehrengäste Bürgermeister Thomas Gschösser und TVB-Ortsobmann Johann Reschenhofer konnte die Jahreshauptversammlung mit dem musikalischen Gruß "Gut Klang!" geschlossen werden.

Jahreshaupt&shyversammlung

Markus Rendl - 15 Jahre aktive Mitgliedschaft

Freitag, 24. Januar 2025